Zum 2 x 11-Jährigen der »Ruwe Wette« ein Sitzung mit vielen Höhepunkten
Yvon I. als letzter Prinz von Bleyberg verabschiedet
-----------------------------------------------------------------
Bleyberg
Wie bereits berichtet, wird ab diesem Jahr nur noch ein einziger Karnevalsprinz über alle Narren der Großgemeinde Bleyberg herrschen. Philippe I. wurde bereits am 15. November in Gemmenich in sein Amt eingeführt.
Zehn Prinzen waren der Einladung von Prinz Yvon I. der KG Ruwe Wette zu dessen Abdankung gefolgt. Auch unzählige Delegationen aus dem regionalen Karneval waren vertreten. Ein volles Narrenhaus verzeichnete Präsident Roger Lavalle, der auch durch den Abend führte. Für die musikalische Begleitung sorgte Alleinunterhalter Christian Hagelstein.
Seinen letzten Auftritt genoss Yvon I. aus vollen Zügen. Nachdem er sich durch den voll besetzten Saal einen Weg bis zur Bühne gebahnt hatte, stimmte er sein Prinzenlied »De schönste Tied es ose Karneval« an.
Die KG »Entre Nous« aus Gemmenich war als Gastverein zugegen und ließ die Kindergarde zur Ehren des Prinzen tanzen. Mit dabei war auch die Dreiländergarde. Bei bester Stimmung gelang es »Sven ohne Girls« mit seinen karnevalistischen Erfolgssongs, u. a. dem Schunkellied, der Polonaise und vor allem seinem Cancan, das AMTF in ein Tollhaus zu verwandeln. Mit den Auftritten der Tanzmariechen der »Ruwe Wette«, namentlich Marina sowie Naell, Bianca, Elainne, Nadia, Shurley, Camella, Daphne und dem Tanzpaar Jean-Michel mit Amandine - allesamt von befreundeten Gesellschaften - ging es weiter.
Als dann die Promi Bröör die Bühne betraten und ihre Stimmungslieder zum besten gaben, gab es für die Gäste im Saal kein Halten mehr.
Von der KG 1927 Hergenrath war das Männerballett zu Gast. Bei einer Persiflage auf den Militärdienst blieb kein Auge trocken. Danach berichtete der Kohlebur mit überzeugenden Pointen über Fußball, Lokales, Banken und Heizölpreise.
Roger Lavalle oblag es an diesem Abend, den neuen Vorstand der KG Rot-Weiß vorzustellen. Dieser ist in Zukunft für die Organisation des Bleyberger Karnevalszuges zuständig. Der Umzug wurde bislang samstags durch die KG Rot-Weiß organisiert.
Mit einem Showtanz aus dem »WeHeLo-Land« wurde Kurzweil geboten. Die Los Canonos mit ihren Songs »Wir springen Parachute«, »Holala« und anderen mehr brachten sie die Gäste außer Rand und Band.
Nun stand die Abdankung von Yvon I. an, die versüßt wurde durch einen Überraschungstanz seiner Töchter, die sich durch zwei Tänzerinnen verstärken ließen. Schließlich gab es für Yvon I. keinen Aufschub mehr. Er wird als letzter Prinz der KG Ruwe Wette in die Annalen des Vereins eingehen. Mit einer persönlichen Prinzenkette bedankte sich sein Begleiterstab beim scheidenden Prinzen für das schöne Prinzenjahr.
Unterdessen war es fast 2 Uhr, als mit Domm & Dööl ein weiterer Höhepunkt anstand. In Bestform verstand das Duo es, mit einer Auslese seiner besten Songs die Stimmungswogen erneut in Wallung zu bringen.(ij)
Den Artikel finden Sie online unter:
http://www.grenzecho.net/n.asp?4B3D5F4D-6C99-4E11-A4E9-73A0B3789E43